Am 28. Januar 2025 trafen sich 32 Pfeiffer-Rentner, im Vereinsheim des VfB in Asslar, zur Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Edgar Keller begrüßte die Anwesenden, besonders Frau Pöllmitz, die für den Beitrag in dem Mitteilungsblatt „Asslar – Die Woche“ sorgt.
Bei der nachfolgenden Totenehrung, wurde der verstorbenen Rentner und Rentnerinnen der Pfeiffer Vacuum GmbH gedacht. Im Bericht des Vorstandes erinnerte Edgar Keller, an die Veranstaltungen und Fahrten, die in 2024 durchgeführt wurden. Wie bereits in der RVP-Zeitung und auf der Homepage veröffentlicht, wurden alle Veranstaltungen zu großer Zufriedenheit aller Teilnehmer durchgeführt. Die „outdoor“-Veranstaltungen wie Wanderung, Grillfest, Tages- und Kaffeefahrt, fanden bei bestem „Pfeiffer-Wetter“ statt. Der Höhepunkt in 2025 war die 6-Tage-Fahrt nach Schallstadt mit Ausflügen in den Schwarzwald und in den Elsass. Edgar Keller erwähnte die für 2025 geplanten Veranstaltungen. Wobei die Tagesfahrt nach Koster Kreuzberg bei Bischofsheim schon ausgebucht ist. Für die 6-Tage-Fahrt vom 23. bis 28. Juni 2025 nach Neustadt in Sachsen, sind noch einige Plätze frei. Er erläuterte die Aufgaben der Vorstandsmitglieder, die für Organisation und Durchführung der Veranstaltungen viele Stunden Vorstandsarbeit leisten. Besonders nennt er Rainer Apfelstedt und Waltraud Botschar, die beide schon seit vielen Jahren dabei sind. Margit und Günter Ebeling dankte er für die sehr gute Organisation der 6-Tage-Fahrten. Aktuell hat die Rentnervereinigung Pfeiffer 182 Mitglieder, davon ca. 10 Neuanmeldungen. Er erwähnte, dass es Probleme bei der Zusammenarbeit mit der Personalabteilung der Pfeiffer Vacuum GmbH, bei der Übermittlung der Daten der Pfeiffer-Rentner, in Bezug auf Neu-Rentner oder Geburtstagen, gibt.
Anneli Büttner bat, wie schon öfter, Rentner, die sich zu einer Veranstaltung angemeldet haben und nicht teilnehmen können, um rechtzeitige Absage.
Dann folgte der Bericht des Kassierers Lothar Brückmann.
Anschließend wurde der Bericht der Kassenprüfer von Bernd Scheiter vorgetragen. Dem Vorstand und dem Kassierer wurde, einstimmig, Entlastung erteilt.
Dann standen standen die Ehrungen der langjährigen Mitglieder auf dem Progamm. Geehrt wurden für 25 Jahre Kurt Hölß, für 15 Jahre Willi Hofmann und Jürgen Steinmüller, für 10 Jahre Norbert Schönberger. Leider konnten Jürgen Henning, Lothar Blumenstiel, Paul Kaiser, Wilfried Glaum und Karl-Heinz Zahner bei den Ehrungen nicht anwesend sein. Die anwesenden Jubilare erhielten Urkunden und ein kleines Präsent.
Anschließend folgte die Ergänzungswahl eines der Kassenprüfers. Klaus Stürzbecher-Naujoks wurde mit 1 Stimmenthaltung gewählt.
Unter Punkt Verschiedenes meldete sich Norbert Dietrich zu Wort und bemängelte die Lautsprecheranlage bzw. die Akustik in der Mehrzweckhalle in Berghausen. Klaus Stützbecher-Naujoks fragte, wie von der Personalabteilung der Pfeiffer Vacuum GmbH, die fehlenden Informationen begründet wären. Edgar Keller antwortete, dass es mit Datenschutzbestimmungen begründet wird. Er ist bereit interessierten Pfeiffer-Rentnern den Schriftverkehr dazu, auf Anfrage, vorzulegen.
Edgar Keller bedankte sich bei dem Vorstand für die gute Zusammenarbeit, bei den Anwesenden für ihr Erscheinen, wünschte allen einen guten Heimweg und beendete die Versammlung gegen 15:45 Uhr.
Anneli Büttner