Tagesfahrt am 06. Mai 2025 Hauptbild

Tagesfahrt am 06. Mai 2025

Lesedauer: 1 Min. 

Am 6. Mai starteten 97 Rentner*innen mit 2 Bussen der Fa. Gimmler zu unserer diesjährigen Tagesfahrt in die Rhön. Das Wetter war, wie fast bei allen Fahrten, wieder sonnig, aber es wehte ein kalter Wind.

Unsere erste Station war das Franziskaner Kloster Kreuzberg auf dem gleichnamigen heiligen Berg der Franken. Aktuell wohnen dort nur 5 Franziskaner. In der Klosterkirche gab es einen Vortrag von Pater Korbinian über die Geschichte des Kreuzbergs. Dabei zeigte er uns viele Bilder und Monstranzen. Außerdem erzählte er uns über die klostereigene Brauerei. Dabei zeigte er uns diverse ältere Zapfhähne zum Anstechen der Fässer. Das Bier wird nur in Fässer abgefüllt und verkauft.

Um ca. 12.00 Uhr kehrten wir in dem auf dem Gelände befindlichen Berggasthof Elisäus ein. Dort konnte man unter 4 unterschiedlichen Gerichten wählen. Natürlich probierten auch viele von uns das köstliche, im Kloster hergestellte Bier.

Anschließend gab es eine, von Edgar Keller in seiner Begrüßungsrede angekündigte, Programmänderung. Wir fuhren nicht wie ursprünglich geplant nach Bischofsheim, sondern auf die Wasserkuppe, den mit 950 m höchsten Berg in Hessen. Dort hatte man ca. 2,5 Stunden zur freien Verfügung. Zum Wandern oder auch in einer Lokalität Kaffee zu trinken, einige mutige RVP'ler wagten eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn. Vom Gipfel hatte man einen weitreichenden Ausblick über die Rhönlandschaft. Interessant war es auch den Segelfliegern bei Start und Landung zuzusehen. Auf einer anderen Wiese konnte man Modellsegelflieger und Gleitschirmflieger beobachten.

Um 17.30 Uhr traten wir die Heimreise an und kamen ca. 2 Stunden später wieder sicher in Asslar an.

Es war wieder ein sehr schöner Ausflug mit vielen Gesprächen unter ehemaligen Kolleg*innen. Wir danken Marion Kraft ganz herzlich für die Organisation dieser Fahrt.

Ingrid Weyl

Das könnte dich auch interessieren